Am 14. Januar war für viele Mitarbeiter unserer Kanzlei gute Kleidung wichtig. Zum ersten Mal nach drei Jahren trafen sie sich in Bremen-Grolland zur traditionellen Grünkohltour, die in den beiden Jahren zuvor der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen war. Gut ausgerüstet mit einem vollen Bollerwagen machten sich die Enthusiasten auf den Weg in Richtung Woltmershausen zum Lokal „Lankenauer Höft“ direkt an der Weser.
Das Wetter meinte es nicht so gut mit den Wanderern. Pünktlich zum Treffen setzte teils starker Regen ein, der die Kleidung der Wanderer auf die Probe stellte. Die gute Laune war dadurch aber nicht beeinträchtigt und als erst die dampfenden Schüsseln mit Kohl, Kartoffeln und Würsten auf den Tischen standen, war das schlechte Wetter schnell vergessen.
Keine Kohltour ohne Kohlkönig oder –königin. Die königlichen Amtsgeschäfte werden in den nächsten zwölf Monaten von unserem Kohlkönig Klaus Unverzagt geführt. Wir gratulieren dazu sehr herzlich und verneigen uns.